Contact Information
Address:
Pilatusstrasse 4 6003 Luzern
Motorrad Grundkurs Luzern Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern! Dein Abenteuer beginnt hier • Vom ersten Tag an das echte Fahrgefühl spüren • Mehr als ein Kurs – dein Einstieg in eine neue Leidenschaft • Faire Preise für dein grösstes Abenteuer garantiert • Dein Grundkurs, dein Start in die Freiheit
Pilatusstrasse 4 6003 Luzern
Motorrad Grundkurs Luzern
Willkommen beim Motorrad Grundkurs Luzern, deinem kompetenten Partner für die grundlegende Ausbildung zum sichereren und verantwortungsvolleren Motorradfahrer direkt in der malerischen Stadt Luzern. Unser Standort auf Pilatusstrasse 4 bietet dir die ideale Basis, um die Freiheit und das Adrenalinspiel auf zwei Rädern zu erleben.
Der Name sagt es schon: "Motorrad Grundkurs Luzern". Wir bieten eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Motorradfahrens. Unser Kurs richtet sich an Anfänger, die noch nie ein Motorrad gefahren sind, sowie an Personen, die ihre Fahrerlaubnis nach § 6 StVZO erweitern möchten (z.B. von Mofa auf Mofa-E oder Mofa-EE). Wir vermitteln dir die notwendigen Fähigkeiten und Sicherheitskompetenzen für einen reibungslosen Umgang mit dem Motorrad auf öffentlichen Strassen.
Dein Abenteuer beginnt hier, an unserem speziell für Luzern ausgerichteten Training. Unser erfahrenes Team übernimmt die Verantwortung für dein Wohl und deine Sicherheit. Wir legen grossen Wert auf eine strukturierte und didaktisch geschickte Ausbildung, die dir das nötige Selbstvertrauen gibt.
Was erwartet dich im Motorrad Grundkurs Luzern?
Unser Kurs umfasst:
• Theoretisches Wissen: Du lernst die relevanten Verkehrsregeln, die Pflichten eines Motorradfahrers, die Bedeutung der Sicherheitsausrüstung und die korrekte Handhabung deines Fahrzeugs.
• Praktische Fähigkeiten: Wir trainieren grundlegende Fahrtechniken wie korrektes Sitzen, Gas geben, Bremsen (inkl. ABS), Lenken und das Umschlagen des Motorrads.
• Sicherheitsorientierung: Ein zentraler Bestandteil unseres Trainings ist die Vermittlung von Sicherheitsbewusstsein und -techniken, um Unfallrisiken zu minimieren.
• Praxis auf dem Fahrplatz: Die Theorie verwendest du direkt auf dem Fahrplatz, wo du unter professioneller Anleitung erste praktische Erfahrungen sammeln kannst.
• Prüfungsvorbereitung: Wir bereiten dich optimal auf die praktische Prüfung vor, die du nach Abschluss unseres Kurses bei der Zollamt Zentralschweiz ablegen kannst.
Unsere Kurse finden an einem unserer Standorte statt, darunter auch unser Zentrum an der Pilatusstrasse 4 in Luzern. Hier bieten wir dir eine ruhige und sichere Umgebung für dein Training. Du musst kein eigenes Motorrad mitbringen – wir stellen für die praktischen Übungen die notwendigen Fahrzeuge zur Verfügung.
Beginne deine Motorradkarriere an der Pilatusstrasse 4 in Luzern und lerne, wie du die Strassen dieser wunderschönen Stadt und darüber hinaus sicher und souverän meisterst. Entdecke die Freiheit auf zwei Rädern mit dem Motorrad Grundkurs Luzern.
Für weitere Informationen und um einen Kursplatz zu reservieren, besuche unsere Website: https://motorradgrundkursluzern.com/ oder ruf uns an: 041 539 14 53.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was benötige ich, um am Motorrad Grundkurs Luzern teilnehmen zu können?
Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigst du entweder noch keine Fahrausbildung (für Personen ohne gültige Mopedführerschein-Zusatzkategorie oder ohne Mofa-E/Zusatzkategorie) oder du hast bereits eine gültige Mofa-E-Führerschein-Zusatzkategorie (§ 6 StVZO) und möchtest diese erweitern. Du musst kein eigenes Motorrad mitbringen, da wir für die praktischen Übungen Fahrzeuge bereitstellen.
2. Wie lange dauert der Motorrad Grundkurs Luzern?
Ein Grundkurs umfasst in der Regel mehrere Trainingseinheiten. Typischerweise finden die Kurse über einen Zeitraum von 2 bis 3 Tagen statt, verteilt auf verschiedene Termine. Die genaue Dauer hängt vom gewählten Kursformat ab. Wir informieren dich im Vorfeld über den Kursplan.
3. Muss ich eine bestimmte Art von Motorrad fahren können?
Nein, unser Kurs richtet sich an absolute Anfänger. Wir beginnen mit grundlegenden Fahrtechniken. Falls du bereits Erfahrung mit einem Kleinfahrzeug (Mofa) hast, ist das ein Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
4. Ist die praktische Prü